auch ohne xwinwrap nutzbar - Funktion für xwinwrap dann deaktiviert!
Gebaut und optimiert für Debian-Stretch (Kanotix-Spitfire - kde und lxde mit Gambas3 3.9.1) andere Test mit Gambas
Funktioniert aber auch mit anderen auf Debian basierende Distributionen.
Geeignet für alle Fenstermanager(kde, lxde, lxqt, mate, xfce, u. a.) mit Kontrollleiste. Für andere Fenstermanager(e17, awesome u. a.) bedingt geeignet. Hier nicht die Funktion xwinwrap-Start benutzen!
Auch wenn es nicht dafür gedacht war, benutze ich es inzwischend zum TV schauen über VDR, als Ersatz für kaffeine ohne die Funktion xwinwrap.
Alles kann auch von z. B. von einer Live-CD getestet werden.
Neue
aktuelle Version! nur für Debian-Stretch(Kanotix-Stilfire) bmguck_10.0.81-1_all.deb |
Alte
Version! nur für Debian-Stretch(Kanotix-Stilfire) bmguck_9.0.78-1_all.deb |
Test Version! |
Xwinwrap
Info |
32-bit | 64-bit |
!!! Diese Verzeichnisse werden nach dem Löschen des
Paket nicht automatisch mit gelöscht.
Bild ohne Xwinwrap
Hier sind die Schaltfächen für xwinwrap nicht sichtbar oder ausgeschaltet. Andere Möglichkeit für transparente Fenster ohne Xwinwrap hier
Language
de (Standard)
bmguck_9.0.76-1_all.deben_us, es, fr, ru, cz
Wer eine andere Distribution verwendet, muss evtl noch ein Player installieren. Entweder mpv oder vlc, da nicht mehr in Abhängigkeit drin.
Ist mehr als einer davon
installiert, kommt beim ersten Start eine Abfrage nach den Player. Während
der Laufzeit kann aber Player gewechselt werden.
Installation für
Kanotix-Spitfire siehe IRC-Befehl -> !bmguck
Beispiel Installation ohne Eintrag in den Sources für Kanotix-Steelfire
su apt-get update dpkg -i bmguck_9.0.76-1_all.deb |
apt-get -f install |
Start! (als User)
Menü- > Grafik -> bmguck (animierter Hintergrund)
su apt-get remove --purge rss-glx |
Tip!
Bei meiner WebCam (046d:0825 Logitech, Inc. Webcam C270) + Grafikkarte NVIDIA + Monitor(Fullscreen 1920x1080) friert der PC bei Auswahl Camera ein. Das Problem ist nicht mein Programm. Es sind auch noch einige andere Cameras davon betroffen. Auch bei anderen Distributionen.
Nach der Installation des Betriebssystem(kanotix) und Instalation der binären Nvidia-Treiber, war das Problem weg.
Die Lösung bei mir Live, vo=xv in der ./mpv/conf eintragen. Standard(vdpau geht nicht). Ab Version 8.0.10 ist nur bei Auswahl Camera vo=xv als Standard eingestellt.
Alte Version! alle anzeigen!
für Debian-Jessie
gelöscht wird nicht mehr weiter entwickelt!